
Gelenkverschleiß beim Hund
Arthrose – Gelenkverschleiss beim Hund
Wenn der einst so bewegungsfreudige vierbeinige Gefährte plötzlich keine weiten Spaziergänge mehr machen will, nicht mehr so gerne spielt, Treppen mit Mühe und ins Auto nur noch mit Hilfe steigt ist das ein sicherer Hinweis auf Gelenkprobleme.
Die betroffenen…

Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unseren Azubis zur bestandenen Abschlussprüfung!
Herzlichen Glückwunsch an Lena, Rebekka, Anna, Lydia und Felix, welche sich nun Tiermedizinische(r) Fachangestellte(r) nennen dürfen!
Wir sind stolz auf unsere ehemaligen Azubis und freuen uns über den Zuwachs in unserem TFA Team.
&nb…

Lähmungen beim Hund
Lähmungen beim Hund
Lähmungen unter der Lupe
Wenn Hunde humpeln und sich nur noch schwer oder gar nicht mehr fortbewegen können, kann das sehr viele Ursachen haben; oft genug sind solche Lähmungserscheinungen Anzeichen einer neurologischen Erkrankung.
Wie erkenne ich Lähmungen?
Je nach Schweregrad…

Der stressfreie Besuch beim Tierarzt
Tipps für einen stressfreien Besuch beim Tierarzt
Wenn die Katze schon beim Anblick der Transportbox Reißaus nimmt, und der Hund die Rute einklemmt, sobald die Tierklinik in Sicht kommt, kann der Tierarztbesuch zum Alptraum für alle beteiligten Zwei- und Vierbeiner werden.
Woran liegt es eigentlich…

A B C – der Schnee macht Magenweh
Schnee-Gastritis bei Hunden:
Bei Neuschnee über Wiesen wetzen und die weiße Pracht mit allen Sinnen gemeinsam genießen ist für Hund & Mensch das größte Vergnügen im Winter. Doch Vorsicht: die meisten Hunde haben den Schnee zum Fressen gern, und hauen sich wortwörtlich den Magen voll.
Warum ist…