Skip to main content

Kategorie:

Anzahl der Beiträge:

Mit dem Hund in die Tierklinik

Der Besuch in der Tierklinik ist sowohl für die meisten 4-beinigen Patienten, als auch die Besitzer*innen ein aufregender und stressiger Besuch. Je nach Wesen Ihres Hundes wird die Aufregung und Angst bei einem Klinikbesuch größer oder kleiner sein. Ihr Hund ist vielleicht sowieso von Grund auf ehe…

Dr. Lorenz Schmid im BR-Abendschau Interview

Klinikleiter und Fachtierarzt Dr. Lorenz Schmid stand kürzlich für die BR-Abendschau vor der Kamera. Im Interview erläutert Dr. Schmid Hintergründe zur Anpassung der Tierärztlichen Gebührenordnung (GOT), die ab 22. November 2022 in Kraft tritt.   Weitere Informationen zur Anpassung der GOT fin…

Augenerkrankungen bei kurznasigen Hunderassen (z.B. Mops, Französische Bulldogge, Shih Tzu…)

So schön die großen Kulleraugen und die putzigen Falten im Gesicht beim Mops auch sind, leider verbirgt sich dahinter auch ein erhöhtes Risiko für eine Vielzahl an Augenerkrankungen. Viele davon wären vermeidbar, wenn die Hunde schon in den ersten Lebensjahren regelmäßig bei einem Spezialisten für…

Kinetische und Kinematische Gangbildanalyse der Rückenbewegung chondrodystropher Rassen nach Hemilaminektomie im Vergleich zu einer gesunden Population

Sarah Balmer, unsere Oberärztin und Fachtierärztin für Kleintierchirurgie, hat in der Fachzeitschrift „Tierärztliche Praxis Kleintiere/Heimtiere“ einen Fachbeitrag zum Thema „Kinetische und Kinematische Gangbildanalyse der Rückenbewegung chondrodystropher Rassen nach Hemilaminektomie im Vergleich z…

Zahnwurzelbehandlung vs. Tierschutz

Zahnwurzelbehandlungen (Endodontie) können nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Hunden und Katzen durchgeführt werden. Für den Erfolg der Behandlung ist es äußerst wichtig, dass diese korrekt und sachkundig durchgeführt wird. Gerade bei komplizierten Zahnfrakturen, bei denen die Zahnpulpa direk…