Skip to main content

Kategorie:

Anzahl der Beiträge:

So kommen Sie am besten auf den Hund

Was beim Welpenkauf zu beachten ist Manchmal ist es eine spontane Entscheidung, manchmal ein jahrelang gehegter Wunsch, der endlich erfüllt werden kann oder soll. So oder so – wenn ein neues Familienmitglied mit Fell einzieht, ist die Vorfreude groß. Die Entscheidung, immerhin ist es eine, die ma…

Zuckerkrank – was jetzt? Diabetes bei Hund und Katze

Muss man sich Gedanken machen, wenn Hund oder Katze dauernd durstig sind? Wenn sie mit Heißhunger ihre Futterration verschlingen und trotzdem immer dünner werden? Allerdings! Mehr noch – außer Gedanken, sollte man auch umgehend einen Termin beim Tierarzt machen, denn das vierbeinige Familienmitglie…

Hitzschlag

Aufgrund der extremen Temperaturen, vor allem in der Mittagszeit, ist es zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus tiermedizinischer Sicht nicht zu empfehlen, größere Spaziergänge mit dem Tier/Hund zu unternehmen. Hunde mit stark ausgeprägter Unterwolle sowie kurzschnäuzige Rassen sind auch bei niedrigeren s…

Kutane adverse Futtermittelreaktion des Hundes – was wir wirklich wissen

Unsere Oberärztin Frau Dr. Claßen, Diplomate of the European College of Veterinary Dermatology (ECVD) und hochgeschätzte Fachtierärztin für Dermatologie der Kleintiere, hat in Zusammenarbeit in der Zeitschrift Kleintiermedizin einen Beitrag „Kutane adverse Futtermittelreaktion des Hundes – was wir…

Artikel in der Zeitschrift Hunderunden „Zahnfraktur bei Labradorhündin Mia“

Hier finden Sie einen Artikel, der in der Zeitschrift Hunderunden erschienen ist in Zusammenarbeit mit unserer Tierärztin Dr. Kaline Pfaffendorf. Link zum Beitrag