Skip to main content

Kategorie:

Anzahl der Beiträge:

Was riecht denn hier? Mundgeruch beim Hund, Erkrankungen der Maulhöhle

Es mieft, es müffelt, … Mundgeruch bei Hunden stinkt buchstäblich zum Himmel. Freundliches Anhecheln, herzhaftes Gähnen, kleine Rülpser aus dem Hundemaul und schon herrscht dicke Luft. Mal abgesehen davon, dass der durchaus ekelerregende Geruch manche Halter-Hund-Beziehung auf eine harte Probe stel…

Dr. Schmid unterstützt die tierärztliche Fakultät der LMU München weiter als Mentor

Um zukünftigen Tierärzten den Einstieg in die klinische Praxis zu erleichtern, wird unser Klinikgründer und Chefarzt Dr. Lorenz Schmid, auch zukünftig als Mentor für Studierende der tierärztlichen Fakultät an der LMU München agieren. Dr. Schmid wird den Studierenden, die auf der Suche nach berufsbe…

Haarige Angelegenheit – Fellwechsel beim Hund

Mit den ersten Sonnentagen und den steigenden Temperaturen wird es auch unseren vierbeinigen Freunden langsam zu warm und sie verabschieden sich von ihrem dicken Winterpelz. Der Fellwechsel hinterlässt unübersehbare Spuren – leider nicht nur im Hundekörbchen, sondern überall und unübersehbar. Staub…

Pupsalarm! Blähungen beim Hund

Pupsalarm! Blähungen beim Hund Es passiert gerne mal im kuschlig warmen Wohnzimmer, in den schönsten Momenten der gemütlicher Entspannung: Pupsalarm beim Hund und darauf folgende Atemnot bei seinem Besitzer. Blähungen, oder wie der Mediziner sagt „Flatulenzen“ haben zahlreiche Ursachen und können d…

Wenn eine Narkose ansteht

Egal ob ein Routineeingriff wie eine Kastration geplant ist oder das geliebte Haustier in Folge eines Unfalls notfallmäßig operiert werden muss – früher oder später steht fast in jedem Haustierleben ein medizinischer Eingriff an, der nur unter Narkose erledigt werden kann. Wie beim Menschen auch, b…