Zum Hauptinhalt springen

Kategorie:

Anzahl der Beiträge:

Newsletter Januar 2024

Zurück Kategorien: Newsletter Januar 2024 Der Newsletter der Tierklinik Oberhaching für Januar 2024 In dieser Ausgabe: Überprüfung erforderlich: Nicht so fit wie gewohnt? Richtiges Verhalten bei Vergiftungen Buchtipp: Welpen-Alarm Kater Elvis erzählt: Begriffsstutzig Vorbeugung: Wunde…

Wer zahlt für die Unterbringung und Behandlung von Fundtieren?

Eben war er noch da und plötzlich ist er weg. Ganz egal ob Hund oder Katze – es kommt leider oft genug vor, dass sie sich vor Schreck, in Folge eines Autounfalls, aus Neugierde und tierischer Abenteuerlust einfach auf und davon machen und stunden-, tage-, manchmal sogar monatelang nicht nach Hause…

Toxoplas-was? Was Katzenbesitzer über Toxoplasmose wissen sollten

Toxoplasmose? Was war das doch gleich? Eine Katzenkrankheit? Nicht nur. Toxoplasmose gehört zu den sogenannten Zoonosen, also Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können. Harmlos? In den meisten Fällen schon – gefährlich wird`s wenn ein Baby unterwegs ist. Toxoplasmose –…

Hausapotheke für Hunde und Katzen

Kleinere Verletzungen kommen bei Hunden und Katzen immer mal wieder vor und können kaum verhindert werden. Oftmals können die kleinen Wunden aber schon zu Hause gut erstvorsorgt werden. Umso wichtiger ist dafür eine gut ausgestattete Hausapotheke. Wir zeigen Ihnen, was alles darin enthalten sein so…

Ohrenmedikamente eingeben

Manchmal kann es nötig sein, seinem Hund oder seiner Katze auch zu Hause Ohrenmedikamente zur weiteren Behandlung einzugeben. Aber wie macht man das am besten? Das erfahren Sie in folgendem Blogbeitrag. Was sind Ohrenmedikamente? Unter Ohrenmedikamente fallen Ohrentropfen, Ohrensalben und auch Ohrr…