
Tierkrankenversicherung
Gute Absicherung oder rausgeschmissenes Geld?
Jedem Tierhalter ist klar, dass auch das vierbeinige Familienmitglied verletzt oder krank werden kann und dann tierärztlich versorgt werden muss. Das kann teuer werden, insbesondere wenn eine aufwändigere Operation ansteht, reißen die Ausgaben schnell…

Zuckerkrank – was jetzt? Diabetes bei Hund und Katze
Muss man sich Gedanken machen, wenn Hund oder Katze dauernd durstig sind? Wenn sie mit Heißhunger ihre Futterration verschlingen und trotzdem immer dünner werden? Allerdings! Mehr noch – außer Gedanken, sollte man auch umgehend einen Termin beim Tierarzt machen, denn das vierbeinige Familienmitglie…

Häufiger als man denkt – Chronische Nierenerkrankungen bei Katzen
Wie im richtigen Leben so geht auch an unseren Samtpfoten das Alter nicht spurlos vorbei; das Fell verändert sich, wird vielleicht struppiger, der Energielevel sinkt, der ehemals starke Katzenkörper wirkt irgendwie eingefallen, manchmal sogar klapprig und dass so manches Kuscheltier nicht mehr so g…

Katzenschnupfen erkennen und behandeln
Das kennen wir Zweibeiner ja auch: tränende Augen, Abgeschlagenheit, Niesen, Fieber, Triefnasen und Atembeschwerden – ein Schnupfen eben. Nix Schlimmes und in der Regel nach ein paar Tagen wieder verschwunden.
Bei Katzen ist das anders; wird ein Katzenschnupfen nicht rechtzeitig behandelt, kann es…